Blog

Hannover Messe 2025: Industrie kann Zukunft

Zum Artikel
Hannover Messe 2025: Industrie kann Zukunft

de:hub Interview

Zum Artikel
de:hub Interview

Meike Neitz, Event moderator and founder of the Startup consultancy embassidy

SXSW 2025

Zum Video

Tech, Musik, Kreativität – alles gleichzeitig, alles vernetzt. Genau das macht die #SXSW2025 so besonders. Und mittendrin: unsere Delegation mit über 50 deutschen Start-ups im German Haus.

 

Ob Künstliche Intelligenz, Quantencomputing, MediaTech, Female Empowerment oder transatlantischer Austausch – das German Haus war Treffpunkt für Innovation made in Germany. Neben Start-ups waren auch vier Digital Hubs vor Ort, um Deutschlands Tech-Kompetenz sichtbar zu machen und neue internationale Kontakte zu knüpfen – denn genau daraus entstehen Ideen mit Substanz.

 

▫️ Über 300 qualifizierte Gespräche.

▫️ 44 Start-ups auf der Bühne.

▫️ 5 Tage voller Austausch, Fortschritt und internationaler Impulse.

 

Schau dir den Vlog an, erlebe die Energie – und nimm ein Stück Inspiration mit zurück nach Deutschland!

AI Summit Paris 2025: Stärkung des europäischen KI-Ökosystems

Zum Artikel
AI Summit Paris 2025: Stärkung des europäischen KI-Ökosystems

Der AI Summit in Paris fand am 10. und 11. Februar statt und brachte Regierungsvertreterinnen und -Vertreter, Branchenführerinnen und -Führer, Forschende und Startups zusammen, um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Veranstaltet vom Élysée-Palast, war der Gipfel ein exklusives Event nur für geladene Gäste, das politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit im Bereich KI fördern sollte. Ergänzend zum Hauptevent fanden zahlreiche Side-Events und Networking-Möglichkeiten statt, die Raum für Innovation und Partnerschaften schufen.

Still a men’s world? Warum die Wirtschaft Gründerinnen mehr denn je braucht

Zum Artikel
Still a men’s world? Warum die Wirtschaft Gründerinnen mehr denn je braucht

Frauen sind in der Start-up-Szene noch immer unterrepräsentiert – trotz ihres wirtschaftlichen Potenzials. Mitunter erschweren Hürden bei der Finanzierung und der Vernetzung den Schritt ins Unternehmertum. Dabei ist Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit auf Female Founders angewiesen. Was sich deshalb ändern müsste, erfahrt ihr hier.

Quantensprünge und KI-Agenten: Ein Blick auf das Jahr 2025

Zum Artikel
Quantensprünge und KI-Agenten: Ein Blick auf das Jahr 2025

2025 bringt uns näher an eine neue Ära, in der humanoide Roboter, KI-Agenten und medizinische Innovationen die Grenzen des Möglichen sprengen. Von automatisierten Finanzsystemen bis hin zu Quantencomputing: Wir stehen vor einer technologischen Revolution, die Wohlstand und Effizienz in neue Dimensionen katapultieren könnte. Doch mit diesem Fortschritt wächst auch die Verantwortung, Risiken zu managen und die Zukunft nachhaltig zu gestalten – genau hier setzen Start-ups an.